Montag, 3. August 2015

Port Elizabeth Vikings Handball Club gewinnt die Open Club Championships 2015 in Pretoria – Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Im Dezember 2014 habe ich auf YouTube einen Spendenaufruf für meinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst im Sport hochgeladen. Dank Euch: Freunden, dem HVN , FDDH , JSG Garmissen Dingelbe, TuS Nettelstedt, SG Schramberg/St. Georgen, LandesSportBund Niedersachsen, SV Söhre und viele Weitere ist es mir gelungen, über 2230 Klicks auf YouTube zu erreichen und somit auf unglaublich große Unterstützung für mein Projekt zu stoßen. Es ehrt mich sehr, dass vielen das Video gefallen und motiviert hat, aktiv zu werden.
Sei es in seinem Verein nachzufragen, im eigenen Keller die zum größtenteils neuwertigen Handballschuhe heraus zu suchen, Freunde zu informieren, das Video mit Verbänden, Organisationen zu teilen, durch die Nachbarschaft zu fragen, oder das Projekt finanziell zu unterstützen.
Einen großen Teil der Sachspenden habe ich durch meine Familie erhalten können. Darunter sind viele Bälle, individuelle Trainingsbekleidung, neue Trainingsanzüge, Handballharz, Luftpumpen, einheitliche T-Shirts für meine Schulkinder, 3 Kinder Spielsätze und ganz wichtig, die ca. 60 Handballschuhe in allen Größen, wodurch wir das gesamte Handballteam der Vikings (Frauen und Männer) mit Handballschuhen für das Training und die Meisterschaft ausstatten konnten und auch in der Schule machen die Schuhe einen großen Unterschied und steigern die Sicherheit und Performance der Kinder in Tennis und Feldhandball enorm.
Neben den Sachspenden sind auch einige Überweisungen auf meinem Spendenkonto eingegangen. Insgesamt waren dies über 1700€ zusätzlich finanzielle Unterstützung, welche ich in meine Projekte einbringen konnte. In der Schule konnte ich für die Toiletten Seifenspender installieren und Seife kaufen, um die Hygiene zu verbessern und die Schüler auf die Wichtigkeit des Händewaschens aufmerksam zu machen. Plakate, die in der Schule bereits im Vorfeld vorhanden waren, ergeben nun endlich auch praktisch einen Sinn. Darüber hinaus wird auch das Sportfeld umstrukturiert, einige neue Sportgerät-Anschaffungen getätigt, ein Klassenraum renoviert und hoffentlich ein „Sportraum“ ins Leben gerufen (falls es das Wetter nicht zulässt draußen zu unterrichten).




 
Ein weiteres Highlight war außerdem unser Ausflug auf eine Wildfarm 30 min außerhalb von PE. Mit den ersten, zweiten und dritten Klassen sind wir mit Verpflegung und einigen Lehrern zur Farm gefahren. Für einige Kinder war es der erste Ausflug außerhalb des Townships und die Neugier und Verwunderung war ihnen deutlich anzusehen.



Auf der Farm konnten die Kinder sich viel Bewegen und durch die geführte Tour einen unvergesslichen Tag mit Tieren und ihren Eigenheiten genießen. Scheu hatte kaum einer, man musste sie eher zurückhalten.

 Der Schulalltag hat auch immer wieder großen Spaß bereitet:









 
Am 24. Juni ging es für Jonas und mich dann mit den Vikings zu den Club Championships 2015 nach Pretoria. Nach einer 26 Stunden Fahrt sind wir dann endlich auch dort angekommen und durften gleich am ersten Tag zwei Spiele absolvieren. Einige organisatorische Dinge mussten spontan vor Ort erlediget werden, sodass ich für die ersten drei Tage das Frühstuck und Obst für zwischendurch von meinen Spenden kaufte und somit sicherstellte, dass wir zumindest etwas im Magen hatten, bevor wir spielen.
Die ersten Spiele konnten wir alle deutlich dominieren, nur im Finale hatten wir in der Anfangsphase einen ebenwürdigen Gegner vor uns, den wir Dank unseres breiten Kaders in der Schlussphase auch wieder deutlich bezwingen konnten. Nur den Ladies gelang es im Finale nicht, zu gewinnen, sodass wir mit dem ersten und zweiten Platz das Turnier beenden konnten. Ein erneuter riesiger Erfolg und es war sehr schön anzusehen, wie sich das Training auf die Spieler ausgewirkt hat. Insbesondere im Bezug auf Positionsverhalten und Taktik konnte das Team verglichen zum Anfang große Fortschritte zeigen. Vielleicht klappt es ja diesmal bei den Afrika Championships 2015 mitzuwirken.

Seitdem habe ich Schulferien und war hauptsächlich bei Freunden in Pretoria, Johannesburg und East London und nun wieder zurück in PE. Demnach geht es mir äußerst gut, lediglich das Wetter hat mir in letzter Zeit insbesondere gesundheitstechnisch etwas zu schaffen gemacht. Jetzt stehen mir nur noch die letzte Woche in Südafrika bevor, bis es für mich Rückflug heißt.
Daher bis bald.


IN DEUTSCHLAND WERDE ICH MITELS EINER PRÄSENTATION NOCHMAL DEUTLICH GENAUER AUF MEINEN ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN FREIWILLIGENDIENST EINGEHEN.

FALLS SIE INTERESSE AN EINER SOLCHEN VORSTELLUNG IN IHREM VEREIN,ORGANISATION ALS UNTERSTÜTZER  KONTAKTIEREN SIE MICH BITTE